Was ist denn eigentlich Agility?
Agility ist ein Teamsport für Mensch & Hund, bei dem der Hund mittels Körpersprache seines Menschen durch einen Parcours bewegt wird, welchen er möglichst fehlerfrei und unter Zeitmessung bewältigen soll.
Agility eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, egal welcher Größe und Rasse, mit Spaß an der gemeinsamen Bewegung.
Damit es aber für alle fair bleibt, werden die Hunde in verschiedene Klassen unterteilt:
Agility ist ein Teamsport für Mensch & Hund, bei dem der Hund mittels Körpersprache seines Menschen durch einen Parcours bewegt wird, welchen er möglichst fehlerfrei und unter Zeitmessung bewältigen soll.
Agility eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, egal welcher Größe und Rasse, mit Spaß an der gemeinsamen Bewegung.
Damit es aber für alle fair bleibt, werden die Hunde in verschiedene Klassen unterteilt:
Größenklasse
(hier wird der Hunde an der Schulterhöhe gemessen)
Small (S): u 35 cm
Medium (M): 35 bis 42,99 cm
Large (L): ab 43 cm
Leistungsklassen
(hier wird der Hund nach seiner Leistung eingeteilt)
A1 = unterste Leistungsklasse
A2 = mittler Leistungsklasse
A3 = höchste Leistungsklasse
Senioren = alle Hunde ab 6 Jahren
Gestartet wird in Leistungsklasse A1 und um so höher man in den Leistungsklassen steigt, um so höher ist der Schwierigkeitsgrad. Denn nicht nur die Parcours werden schwieriger, sondern die Zeit wird auch weniger, in die der Parcour angelaufen werden muss.
Folgende Gerätschaften kommen beim Agility zum Einsatz
Hürden
bestehen aus zwei Seitenteilen und einer Stange. Wichtig ist hierbei, dass die Stange nur lose auf den Seitenteilen liegen darf, so dass der Hund sich beim Sprung nicht verletzen kann. Die Hürde sind höhenverstellbar.

Reifen
durch den der Hund springen muss

Weitsprung
bei dem der Hunde mehrere kleinen Hürden auf einmal überspringen muss


Reifen
durch den der Hund springen muss

Weitsprung
bei dem der Hunde mehrere kleinen Hürden auf einmal überspringen muss
A-Wand
in der Höhe verstellbar und mit anti-rutsch beschichteten Kontaktzonen
Wippe
Laufsteg

Slalom
aus 12 Stangen, die 60 cm auseinander stehen

aus 12 Stangen, die 60 cm auseinander stehen

Fester Tunnel
am Boden fixiert

Softtunnel/Sacktunnel
aus einem festem Teil und einem flexiblen Stoffteil

am Boden fixiert

Softtunnel/Sacktunnel
aus einem festem Teil und einem flexiblen Stoffteil

Tisch
kippsicher und antirutschbeschichtet

Interessiert?!
Dann kontaktiert uns gerne, per Mail, Telefon oder Whats App oder schnuppert einfach mal rein. Das Agility-Training ist jeden Mittwoch um 17.30 Uhr für Anfänger und 18.30 Uhr für Fortgeschrittene.
Trainerin

Nicole Hochstein
0171/3487481